- Farblichtmusik
-
Farblichtmusik,die Farbenmusik.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Светомузыка — цветомузыка (англ. colour music, нем. Farblichtmusik, франц. musique des couleur), термин, применяемый для обозначения разл. рода художеств. и науч. технич. экспериментов в области синтеза музыки и света. Идея видения музыки претерпела… … Музыкальная энциклопедия
Berretz — Hans Werner Berretz (Ha WeBe; * 26. Juli 1951 in Würselen) ist ein zeitgenössischer Maler und Bildhauer. Er lebt und arbeitet in der Eifel in der Nähe von Aachen. Hans Werner Berretz malt abstrakt in ausdrucksstarken Farben und Farbverläufen.… … Deutsch Wikipedia
Hans Werner Berretz — (HaWeBe; * 26. Juli 1951 in Würselen (damals Landkreis Aachen, heute Städteregion Aachen)) ist ein zeitgenössischer Maler und Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und künstlerisches Schaffen 1.1 Biografie … Deutsch Wikipedia
Promethée. Le Poème du Feu op. 60 — Promethée. Le Poème du feu, op. 60, (deutsch etwa: „Prometheus. Dichtung vom Feuer“) ist eine Sinfonische Dichtung des russischen Komponisten Alexander Skrjabin für großbesetztes Orchester, Klavier, Orgel, Chor und „Farbenklavier“ (auch als… … Deutsch Wikipedia
Promethée. Le Poème du feu — Promethée. Le Poème du feu, op. 60, (deutsch etwa: „Prometheus. Dichtung vom Feuer“) ist eine Sinfonische Dichtung des russischen Komponisten Alexander Skrjabin für großbesetztes Orchester, Klavier, Orgel, Chor und Farbenklavier (auch als… … Deutsch Wikipedia
Synesthesia — For other uses, see Synesthesia (disambiguation). How someone with synesthesia might perceive certain letters and numbers. Synesthesia (also spelled synæsthesia or synaesthesia, plural synesthesiae or synaesthesiae), from the ancient Greek σύν… … Wikipedia
Synesthesia in art — The phrase synesthesia in art has historically referred to a wide variety of artistic experiments in order to synthesize different art disciplines (i.e. music and painting) as can be observed in the genres of visual music, abstract film, computer … Wikipedia
Farbenklavier — Das Farbenklavier (auch Augenklavier) ist ein Tasteninstrument. Durch das Niederdrücken der Tasten werden optische Eindrücke, beispielsweise Lichtprojektionen, erzeugt. Zudem können die akustischen Klänge des Klaviers erklingen.… … Deutsch Wikipedia
Musikblätter des Anbruch — Die Musikblätter des Anbruch (oder kurz Anbruch) sind eine österreichische Musikzeitschrift, die für die Entwicklung der Neuen Musik bedeutsam wurde. Sie erschienen 1919 bis 1937 in 19 Jahrgängen mit 165 Heften und Doppelheften bei dem Wiener… … Deutsch Wikipedia
Synaesthesie — Die Synästhesie (von altgriech. συναισϑάνομαι „mitempfinden“ oder „zugleich wahrnehmen“) bezeichnet hauptsächlich die Kopplung zweier physisch getrennter Domänen der Wahrnehmung, etwa Farbe und Temperatur („warmes Grün“), im engeren Sinne die… … Deutsch Wikipedia